Da die Linzer Plätzchen gut bei Familie und Freunden ankamen, haben wir uns überlegt, euch direkt das zweite Rezept vorzustellen. Heute dreht sich alles um Kokosmakronen. Wusstet ihr eigentlich, dass man den Ursprung der Kokosmakronen in Italien vermutet? Wir hätten nicht damit gerechnet.
Rezept Kokosmakronen
- 4 Eiweiß
- 250 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 - 300 g Kokosraspeln
- kleine, runde Oblaten
Als erstes schlagt ihr das Eiweiß steif und gebt nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz hinzu. Zuletzt kommen dann die Kokosraspeln hinzu, die leicht untergehoben werden müssen. Davon haben wir übrigens 300 g genommen. Mit zwei Teelöffeln werden die Makronen geformt, auf die Oblaten gesetzt und gebacken.
Das ganze geht dann bei 140 - 160 Grad für 30 - 35 Minuten in den Ofen. Falls ihr die Kokosmakronen so nicht essen mögt, könnt ihr diese nach dem Abkühlen auch mit Kuvertüre überziehen und mit Silberperlen bestreuen.
Wir haben im Aldi nur große Oblaten bekommen, besser wären allerdings kleine gewesen. So haben wir leider weniger backen können. Zum Nachbacken würden wir aber definitiv die kleinen Oblaten empfehlen.
Wie findet ihr Kokosmakronen?
Die macht meine Mama auch immer ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Dorie
www.thedorie.com
Oh wie lecker.
AntwortenLöschenGab es am Samstag bei uns auch, allerdings gekauft beim Bäcker ^^.
Ich wil vor Weihnachten auf jeden Fall auch noch einmal backen. Mal schauen, wann ich dazu kommen. Bei uns ist ja immer alles etwas vollgepackt, die Tage.
Alles liebe
Ohh ich liebe die! Das sind meine Lieblingskekse und die haben wir heute auch gebacken :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Malin |Spark&Bark
Ein Klassiker..immer gut
AntwortenLöschenIch liebe Kokosmakronen, ich habe sie jedoch noch nie selber gebacken. Jetzt merke ich, dass es unbedingt mal Zeit wird. ;-)
AntwortenLöschenSchönes Rezept. Liebe Grüße Marie
Hmm das muss ich auch mal machen, wie lecker!
AntwortenLöschenIch liebe Kokosmakronen! Danke für das schöne Rezept. Ich hoffe ich komme dieses Jahr zum Plätzchen backen. Meist fehlt die Zeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Diana
Oh wie lecker! Danke für das Rezept. Das muss ich direkt mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Saskia-Katharina
Die sehen soooo lecker aus <3! Ich war schon ewig auf der Suche nach so einem Rezept und dank dir habe ich jetzt die Möglichkeit es selbst auszuprobieren. Vielen lieben Dank <3!
AntwortenLöschenSchönen Abend!
Verena von www.avaganza.com